Zur Komplettierung seines Produktportfolios stellt Pfeiffer Vacuum mit dem ASM 306 S einen Prüfgas-Lecksucher vor, der alle industriellen Schnüffelanwendungen abdeckt, insbesondere in der Kälte- und Klimatechnik. Die hohe Empfindlichkeit (10-7 mbar l/s) für präzise und fehlerfreie Messungen zeichnet diese Neuentwicklung aus.
Der ASM 306 S wurde zur Durchführung schneller und wiederholbarer Messungen entwickelt, wobei entweder Helium oder Wasserstoff als Prüfgas zum Einsatz kommen. Das Gerät bietet kurze Signalerholzeiten bei großen Lecks und steigert damit die Betriebsverfügbarkeit. Bei der Entwicklung lag ein Augenmerk auf Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit. Das Design und das geringe Gewicht der Schnüffelsonde erlauben dem Bediener ermüdungsfreies Arbeiten während seiner gesamten Arbeitsschicht. Der hohe Gasdurchsatz der Schnüffelsonde erlaubt eine einfache und präzise Lokalisierung von Lecks auch aus größerer Arbeitsentfernung und mit hohen Verfahrgeschwindigkeiten.
Zur flexiblen Anpassung an die jeweilige Anwendung ist die Sonde mit verschiedenen Schlauchlängen erhältlich. Die Schläuche können unabhängig von der Sonde gewechselt werden. Ganz besonders wurde auf die robuste Auslegung einschließlich Sonde und Schlauch geachtet. Das Hauptdisplay mit hochauflösendem 7-Zoll-Touchscreen zeichnet sich durch gute Ablesbarkeit aus. Im Falle eines Lecks leuchten je nach Signalstärke farbige LEDs direkt an der Schnüffelsonde in Echtzeit auf. Diese unmissverständliche visuelle Anzeige direkt an der Sonde erlaubt dem Bediener die volle Konzentration auf die Teileprüfung.
Ich bin einverstanden, von Pharma-Food per E-Mail über Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte, Veranstaltungen und Downloads aus dem Industrie-Medien-Netzwerks informiert zu werden. Ich bin ferner mit der Auswertung meiner Nutzung des Newsletters zur Optimierung des Produktangebots einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Berliner Strasse 43 35614 Aßlar Germany
Friedrich Richter ist neuer Geschäftsführer des Anbieters von Automatisierungslösungen Proleit. Er folgt auf den bisherigen CEO und Proleit-Mitgründer Wolfgang Ebster, der Ende August in den Ruhestand wechselt.Weiterlesen...
Die bei Mann & Schröder Cosmetics eingesetzten Abfüllanlagen müssen trotz kurzfristiger Medienwechsel sowie variierender Füllvolumina präzise dosieren. Daher setzt das Kosmetikunternehmen auf Abfüll- und Verschließsysteme von Rationator Maschinenbau.Weiterlesen...
Bluhm Systeme zeigt auf der Powtech verschiedene Etikettierungs- und Drucklösungen, die sich auch für staubige Produktionsbedingungen eignen. Dazu gehören ein Tintenstrahl- ein Etiketten-, ein Thermotransfer und ein Handdrucker.Weiterlesen...
SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA